Die Suche ergab 9 Treffer
- Montag 15. Juli 2019, 13:36
- Forum: Schwerbehindertenvertretung
- Thema: Freistellung der örtlichen SBV
- Antworten: 1
- Zugriffe: 893
Freistellung der örtlichen SBV
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: seit 01.12.2018 bin ich Gesamtschwerbehindertenvertretung bei der Stadt Freiburg. Seit 2014 bin ich auch die örtliche SBV im Amt für öffentliche Ordnung. Nun hat meine Areitgeberin in Anlehung an meinen Vorgänger mit für die Tätigkeit der Gesamtschwerbehin...
- Dienstag 11. Dezember 2018, 12:36
- Forum: Online-Beratung
- Thema: Arztberichte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1534
Arztberichte
Darf bei einen Geichstellungsantrag die Agentur für Arbeit Arztberichte/Diagnosen einfordern?
- Donnerstag 18. Oktober 2018, 08:22
- Forum: SBV WAHL
- Thema: Wahlrecht Auszubildende
- Antworten: 1
- Zugriffe: 702
Wahlrecht Auszubildende
Schwerbehinderte Auszubildende im öffetnlichen Dienst, die mehrere Dienststellen durchlaufen dürfen wo wählen. Bei der Dienststelle wo sie sich gerade befinden oder - hier wäre es das HPA - die Dienststelle die für sie zustänidg sind auch wenn es um Urlaubsantrag o. ä. geht?
- Donnerstag 18. Oktober 2018, 08:17
- Forum: SBV WAHL
- Thema: Wahl der Gesamtschwerbehindertenvertretung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 746
Wahl der Gesamtschwerbehindertenvertretung
Hallo,
meine Frage ist wer wählt die GSV. Nur die örtlichen SBV's oder auch deren Stellvertreter?
meine Frage ist wer wählt die GSV. Nur die örtlichen SBV's oder auch deren Stellvertreter?
- Freitag 5. Oktober 2018, 11:02
- Forum: Online-Beratung
- Thema: Zusatzurlaub
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2184
Zusatzurlaub
Hallo, die Befristung des Schwerbehindertenausweises meiner Kollegin lauft zum Ende des Monats aus. Es wurde rechtzeitig, also bereits schon im Juni diesen Jahres eine erneute Überprüfung beantragt. Wie sie erfahren hat, läuft die Bearbeitung. Die Frage ist nur, wenn die Verlängerung bis Ende Oktobe...
- Freitag 5. Oktober 2018, 10:56
- Forum: Online-Beratung
- Thema: volle Erwerbsminderungsrente
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1326
volle Erwerbsminderungsrente
Eine Kollegin von mir bezieht bereits Teil Erwerbsrente. Allerdings ist sie gesundheitlich so angeschlagen, dass sie doch sehr oft krankheitsbedingt ausfällt, was zwischenzeitlich torzt Verständnis für Alles bei den Kolleginnen und Kollen und auch bei den Vorgesetzten nicht mehr gut ankommt. Nun die...
- Freitag 17. August 2018, 14:08
- Forum: SBV WAHL
- Thema: schwerbehinderte Beamtin bzw. Beamter
- Antworten: 1
- Zugriffe: 973
schwerbehinderte Beamtin bzw. Beamter
Hallo,
ich habe eine Kollegin mit einem GdB von 30 und einen Kollegen mit einem GdB von 40, beides Beamte. Beide nicht Gleichgestellt. Kann/Muss ich sie zur SBV-Wahl einladen und oder dürfen sie auch wählen.
ich habe eine Kollegin mit einem GdB von 30 und einen Kollegen mit einem GdB von 40, beides Beamte. Beide nicht Gleichgestellt. Kann/Muss ich sie zur SBV-Wahl einladen und oder dürfen sie auch wählen.
- Freitag 1. Dezember 2017, 12:33
- Forum: Online-Beratung
- Thema: Hilfsmittel für schwerbehinderte Kollegin aGB
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2654
AW: Hilfsmittel für schwerbehinderte Kollegin aGB
Der Rollator soll nur für die Arbeitsstätte sein. Privat nimmt Sie ihren Gehstock und hat andere Unterstüzung.
- Donnerstag 30. November 2017, 13:43
- Forum: Online-Beratung
- Thema: Hilfsmittel für schwerbehinderte Kollegin aGB
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2654
Hilfsmittel für schwerbehinderte Kollegin aGB
Eine Kollegin benötigt für verschiedene Wege im Amt einen Rollwagen bzw. Rollator. Sie ist schwerst gehbehindert. Sie benötigt einen Gehstock zum laufen. Daher kann Sie alleine weder Akten transportieren noch sich mal einen Kaffee holen geschweige denn alleine in die Kantine, da es nicht möglich ist...