Die Suche ergab 55 Treffer
- Dienstag 15. Oktober 2019, 18:18
- Forum: SBV WAHL
- Thema: Zählen Leiharbeitnehmer immer nach § 14 Abs. 2 AÜG
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2938
Re: Zählen Leiharbeitnehmer immer nach § 14 Abs. 2 AÜG
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort mit einer kurzen Nachfrage zu dem in der Wahlbroschüre allein erwähnen § 14 Absatz 2 Satz 4 AÜG. Der letzte Satz 6 bezieht sich m.E. ausdrücklich nur auf § 14 Absatz 2 Satz 5 AÜG, nicht aber auch auf § 14 Absatz 2 Satz 4 AÜG, oder? Gilt aber trotzdem für die ...
- Dienstag 15. Oktober 2019, 17:15
- Forum: SBV WAHL
- Thema: Zählen Leiharbeitnehmer immer nach § 14 Abs. 2 AÜG
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2938
Zählen Leiharbeitnehmer immer nach § 14 Abs. 2 AÜG
Hallo zusammen, laut Seite 15 Wahlbroschüre zählen Leiharbeitnehmer beim Entleiher „vom ersten Tag der Beschäftigung an“ wegen dem neuen § 14 Absatz 2 Satz 4 AÜG. Dies sei deshalb so, weil diese “Neuregelung, die ausdrücklich Bezug auf die Wahlordnungen nimmt, auf die Wahlen zur SBV übertragbar“ ist...
- Dienstag 27. August 2019, 10:07
- Forum: SBV WAHL
- Thema: Wahlrecht in welcher Dienststelle?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10701
Re: Wahlrecht in welcher Dienststelle?
Hallo zusammen, gemäß der BIH-Entscheidungstabelle zur "Personalgestellung" in gestellender (abgebender) Dienststelle werden sbM zwar dort gezählt (Seite 23), dürfen jedoch dort nicht mitwählen (Seite 44). Dachte immer: Wer zählt, der wählt. Hat sich da was geändert? Danke! Magdalena
- Samstag 10. August 2019, 13:02
- Forum: SBV WAHL
- Thema: Wahlrecht in welcher Dienststelle?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10701
Re: Wahlrecht in welcher Dienststelle?
Hallo zusammen,
gilt dieses sofortige Wahlrecht bei SBV-Wahlen auch bei einer sogenannten befristeten Zuweisung entsprechend?
Danke! Magdalena
gilt dieses sofortige Wahlrecht bei SBV-Wahlen auch bei einer sogenannten befristeten Zuweisung entsprechend?
Danke! Magdalena
- Donnerstag 2. Mai 2019, 15:27
- Forum: Schwerbehindertenvertretung
- Thema: Heranziehung 2. Stellvertreter?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1130
Heranziehung 2. Stellvertreter?
Hallo zusammen, was gilt, wenn in einem Betrieb (ca. 180 sbM) die erste Stellvertretung für einen längeren Zeitraum ausfällt etwa wegen Elternzeit ohne Bezüge für 1 Jahr? Dürfte dann in einem solchen Fall für dieses Jahr der zweite Stellvertreter entsprechend § 178 Abs. 1 Satz 4 SGB IX herangezogen ...
- Dienstag 23. April 2019, 18:40
- Forum: Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Thema: TIPP: BEM-Kompass 2019 und Fahrkosten bei Stufenweiser Wiedereingliederung (Urteile)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9306
Re: TIPP: BEM-Kompass 2019
Hallo zusammen,
müssen nun die BEM-Formulare zum Datenschutz wegen dieser neuen EU-Verordnung alle geändert werden?
Gruß Magdalena
müssen nun die BEM-Formulare zum Datenschutz wegen dieser neuen EU-Verordnung alle geändert werden?
Gruß Magdalena
- Freitag 13. Juli 2018, 15:15
- Forum: SBV WAHL
- Thema: Wählbarkeit bei Vorbeschäftigung in anderem Betrieb der Firma?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3018
Re: Wählbarkeit bei Vorbeschäftigung in anderem Betrieb der Firma?
Hallo,
aus dem Urteil des BAG vom 10.10.2012 - 7 ABR 42/11 - das in der Broschüre zitiert ist, ergibt sich das offenbar nicht. Da gehts nicht um Wahl, sondern Versetzung bei der Post. Es hat mit Anrechnung nichts zu tun?
Gruß
Magdalena
aus dem Urteil des BAG vom 10.10.2012 - 7 ABR 42/11 - das in der Broschüre zitiert ist, ergibt sich das offenbar nicht. Da gehts nicht um Wahl, sondern Versetzung bei der Post. Es hat mit Anrechnung nichts zu tun?
Gruß
Magdalena
- Sonntag 24. Juni 2018, 16:22
- Forum: Schwerbehindertenvertretung
- Thema: Welche Änderungen bringt das BTHG für die SBV?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 90783
Re: Welche Änderungen bringt das BTHG für die SBV?
"Heranziehung des Stellvertreters ab 200"
Hallo, steht so nicht in dieser ZB "ab 200", sondern Heranziehung bei "mehr als 100".
Gruß Magdalena
Hallo, steht so nicht in dieser ZB "ab 200", sondern Heranziehung bei "mehr als 100".
Gruß Magdalena
- Freitag 22. Juni 2018, 09:09
- Forum: SBV WAHL
- Thema: SBV Versammlung/Wahl: Wer darf teinehmen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10327
Re: SBV Versammlung/Wahl: Wer darf teinehmen?
"Auch der Hinweis in § 16d Abs. 7 Satz 2 SGB II ist mMn eindeutig: "Die Arbeiten begründen kein Arbeitsverhältnis im Sinne des Arbeitsrechts und auch kein Beschäftigungsverhältnis im Sinne des Vierten Buches" Hallo Michael, auf dem ersten Blick mag alles eindeutig sein, aber ganz zwin...
- Donnerstag 21. Juni 2018, 21:17
- Forum: SBV WAHL
- Thema: SBV Versammlung/Wahl: Wer darf teinehmen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10327
Re: SBV Versammlung/Wahl: Wer darf teinehmen?
Hallo zusammen, gibts denn hierzu neuere Kommentare mit Meinungsumschwung zu früher? Auch der Praxiskommentar 2015 zum SGB IX von Feldes/Kohte schreibt zu § 94 SGB IX in der RdNr 25: "Wahlberechtigt sind daher auch ... schwerbehinderte Menschen in Arbeitsgelegenheiten nach § 16d SGB II (Ein-Eur...