Die Suche ergab 581 Treffer
- Dienstag 23. Februar 2021, 17:26
- Forum: SBV WAHL
- Thema: Bestellung eines Wahlvorstandes durch Gesamt-SBV nicht zulässig
- Antworten: 15
- Zugriffe: 758
Re: Bestellung eines Wahlvorstandes durch Gesamt-SBV nicht zulässig
Hallo zusammen, das "oder" bezieht sich nur auf die Differenzierung zwischen privaten Arbeitgebern und dem Öffentlichen Dienst. Räumliche Nähe ist bei beiden gleich erforderlich. - siehe BIH - Wahlbroschüre auf Seite 24; 63) Cramer, SchwbG, § 24 Rn. 4; Ernst/ Adlhoch/ Seel, SGB IX, 17. Lie...
- Donnerstag 18. Februar 2021, 09:53
- Forum: SBV WAHL
- Thema: Bestellung eines Wahlvorstandes durch Gesamt-SBV nicht zulässig
- Antworten: 15
- Zugriffe: 758
Re: Bestellung eines Wahlvorstandes durch Gesamt-SBV nicht zulässig
Das Autorenteam der neuen Wahlbroschüre ist natürlich informiert und wird das in der nächsten Ausgabe berücksichtigen
- Montag 15. Februar 2021, 09:16
- Forum: SBV WAHL
- Thema: vereinfachtes Wahlverfahren + Krankheit Wahlberechtigte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 125
Re: vereinfachtes Wahlverfahren + Krankheit Wahlberechtigte
Hallo zusammen, nur um nochmal auf die Ursprungsfrage einzugehen: Nein, Briefwahl ist im vereinfachten Wahlverfahren nicht vorgesehen und deshalb nicht zulässig. Die Durchführung der Wahlversammlung per Videokonferenz ist ebenfalls nicht möglich. Für eine gültige Wahl gibt es keine Mindestbeteiligun...
- Montag 8. Februar 2021, 09:01
- Forum: SBV WAHL
- Thema: Bestellung eines Wahlvorstandes durch Gesamt-SBV nicht zulässig
- Antworten: 15
- Zugriffe: 758
Bestellung eines Wahlvorstandes durch Gesamt-SBV nicht zulässig
Aktueller Beschluss des ArbG Stuttgart zur SBV-Wahl: In einem Betrieb ohne Schwerbehindertenvertretung wird ein Wahlverfahren eingeleitet durch eine Versammlung der schwerbehinderten und gleichstellten behinderten Beschäftigten, in der ein 3-köpfiger Wahlvorstand gewählt wird (vgl. (§ 1 Absatz 2 Sch...
- Donnerstag 3. Dezember 2020, 16:02
- Forum: Schwerbehindertenvertretung
- Thema: Aufstellung der Schwerbehinderten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 427
Re: Aufstellung der Schwerbehinderten
Hallo pille, nein, ein Rechtsanspruch auf die komplette Liste besteht nur 1x im Jahr. § 163 Abs. 2 SGB IX Das sollte aber kein Problem sein, denn bei allen Veränderungen ist die SBV zu informieren oder sogar aktiv beteiligt wie z. B. bei Kündigungen. Die Updates der Liste kann damit jede SBV selbst ...
- Freitag 20. November 2020, 09:24
- Forum: Schwerbehindertenvertretung
- Thema: Downloads von SBV Aushang
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1181
Re: Downloads von SBV Aushang
Hallo Svetlana,
Plakate und Postkarten für den Aushang am Schwarzen Brett gibt es zum Beispiel auf der Homepage des Integrationsamtes Baden-Württemberg:


... und noch weitere Motive unter https://www.kvjs.de/behinderung-und-beruf/infomaterial.
Plakate und Postkarten für den Aushang am Schwarzen Brett gibt es zum Beispiel auf der Homepage des Integrationsamtes Baden-Württemberg:




... und noch weitere Motive unter https://www.kvjs.de/behinderung-und-beruf/infomaterial.
- Freitag 20. November 2020, 08:02
- Forum: Schwerbehindertenvertretung
- Thema: Zuständigkeit
- Antworten: 1
- Zugriffe: 879
Re: Zuständigkeit
Hallo Sönke, das Thema hatten wir schon ausführlich hier diskutiert. Wenn bei der SBV-Wahl alles richtig gelaufen ist, dann lässt sich die Frage noch einfacher beantworten: Die Zuständigkeit der SBV erstreckt sich auf alle schwerbehinderten oder gleichgestellten AN die zum Zeitpunkt der Wahl hätten ...
- Donnerstag 12. November 2020, 09:22
- Forum: Schwerbehindertenvertretung
- Thema: Befreiung von Mehrarbeit - §207 SGB IX
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1081
Re: Befreiung von Mehrarbeit - §207 SGB IX
Hallo, im ersten Beitrag steht, dass der Kollege die Befreiung von Mehrarbeit selbst beantragt hat, deshalb ist die Reaktion des Arbeitgebers völlig in Ordnung. Damit aus dem Vollzeitbeschäftigungsverhältnis kein Teilzeitbeschäftigungsverhältnis wird, kann der Arbeitgeber eine Aufstockung der Arbeit...
- Donnerstag 5. November 2020, 15:06
- Forum: Schwerbehindertenvertretung
- Thema: Wahl der SBV während Krankenstand von SB
- Antworten: 4
- Zugriffe: 983
Re: Wahl der SBV während Krankenstand von SB
Hallo zusammen, dann will ich mich mal in die Diskussion einschalten und auch uralte Urteile heranziehen: Im Krankheitsfall ist grundsätzlich von einer Verhinderung des Betriebsratsmitglieds auszugehen (BAG v. 15.11.1984 - 2 AZR 341/83). Dies gilt selbst dann, wenn sich später herausstellt, dass das...
- Donnerstag 5. November 2020, 10:32
- Forum: Schwerbehindertenvertretung
- Thema: Bewerber mit Wohnort in Indien
- Antworten: 3
- Zugriffe: 787
Re: Bewerber mit Wohnort in Indien
Hallo Ala,
ja klar, warum auch nicht? Der Bewerber wird schon seinen Grund haben, warum er sich auf eine Stelle in D bewirbt. Zur Klarstellung sollte in der Einladung die Nicht-Übernahme der Reisekosten erwähnt werden.
ja klar, warum auch nicht? Der Bewerber wird schon seinen Grund haben, warum er sich auf eine Stelle in D bewirbt. Zur Klarstellung sollte in der Einladung die Nicht-Übernahme der Reisekosten erwähnt werden.